FutterPlan

FutterPlan – die innovative vollautomatisierte Fütterungsanlage

FutterPlan – einmalig und konkurrenzlos. In dieser einzigartigen Fütterungsanlage werden die Einzelkomponenten zur Herstellung der Mischration zeitgleich zusammengeführt, diese Mischung wird dabei gleichzeitig an die Tiergruppen im Stall verfüttert. Als Kooperationsprojekt dreier erfahrener Partner bietet FutterPlan über 40 Jahre Erfahrung aus dem täglichen Einsatz in über hundert Anlagen mit insgesamt mehr als 150.000 Tieren. Den großen Erfahrungsschatz aller drei Partner erhalten Sie aus einer Hand (Planung, Bau, Inbetriebnahme und Service). Wählen Sie eine der drei unten stehenden Ansprechpartner. Sehr gerne informieren wir Sie auch völlig unverbindlich.

Futter Plan

Unsere Fütterungstechnologie ist seit langem und umfangreich bewährt und ständig auf höchste Qualität und Effizienz weiterentwickelt.

Für das stets frische Zubereiten der Futtermischungen und ihrem sofortigen Verfüttern an die Tiere werden bedarfsgerecht die benötigten Dosierer so eingeschaltet, daß die Einzelkomponenten zeitgleich auf das Hauptband gelangen und alle Dosierer die gleiche Laufzeit haben. Damit entsteht von Anfang bis Ende ein homogener Futterstrom, der von einer sehr guten Verteilung aller Einzelkomponenten – auch der Mikrokomponenten (Mineralfutter) – geprägt ist.

Sind alle Futtermittel von guter Qualität und optimaler Feuchtigkeit, ist eine weitere Vermischung nicht mehr notwendig. Eine Trockensubstanz der Gesamtmischung von < 60% wird über die gezielte Dosierung der Komponente Wasser erreicht und ist nicht nur für die gute Futteraufnahme im Stall zuständig, sondern erzielt auch die benötigte Bindekraft der trockenen Zusatzfuttermittel an die feuchten Grundfutterkomponenten, um eine Entmischung auf dem Weg in den Stall auszuschließen. Vorteilhaft ist es, die trockenen Zusatzfuttermittel zwischen die Grobfutterdosierer zu leiten, damit die Staubentwicklung reduziert und die Verbindung an die feuchteren Futtermittel verbessert wird. Zusätzlich kann ein optionaler Durchlaufmischer diese bereits homogene Futtermischung strukturschonend vermischen, wenn selektives Fressen in der Futterkrippe vermeiden werden soll.

Auf dem Hauptband gelangt die Futtermischung direkt, ohne Zwischenlagerung in den Stall und wird über die Verteilanlage auf das betreffende Querband geleitet, das das Futter gleichmäßig an die Ziel-Futtergruppe(n) verteilt.

Sobald die Dosierer mit der Bereitstellung der aktuellen Futtermischung fertig sind, schaltet das Steuersystem sofort weiter auf die Herstellung der nächsten Futtermischung. Bedarfsgerecht für diese neue Mischung werden jetzt alle Dosierer entsprechend aus- oder eingeschaltet bzw. sie laufen mit neuem Vorschub weiter. Auf diese Art werden im Futterhaus pausenlos eine nach der anderen Futtermischungen hergestellt und über die Bandanlage im Stall exakt an die einzelnen Futtergruppen verteilt.

Die Fütterung wird nach der Herstellung und Verteilung der Futtermischung für die letzte Futtergruppe beendet.


Täglich werden mehrere Fütterungen dieser Art durchgeführt. Das System startet automatisch zu den vorgegebenen Zeiten diese Fütterungen. Dabei ist für jede Fütterung festlegbar, welche Futtergruppen darin enthalten sein sollen. Auf diese Art bekommen die Tiere mehrmals täglich zu immer den gleichen Zeiten stets frisch zubereitetes Futter. Die tägliche Vergabe von mehreren Teilmengen

  • steigert den Futterneid der Tiere und somit die Futteraufnahme pro Tier
  • ermöglicht durch kleinere Mengen-Anpassungen die Verringerung von Restfutter
  • verhindert die Erwärmungen in der Futterkrippe, die bei langem Liegen von fertigen Futtermischungen entstehen.