Aufnahme der Grobfuttersorten durch Dosierer

- Grobfutter (Gras-, MaisSilagen, Fertigmischungen, Stroh, Heu)
FutterPlan – die innovative vollautomatisierte Fütterungsanlage
FutterPlan – einmalig und konkurrenzlos. In dieser einzigartigen Fütterungsanlage werden die Einzelkomponenten zur Herstellung der Mischration zeitgleich zusammengeführt, diese Mischung wird dabei gleichzeitig an die Tiergruppen im Stall verfüttert. Als Kooperationsprojekt dreier erfahrener Partner bietet FutterPlan über 40 Jahre Erfahrung aus dem täglichen Einsatz in über hundert Anlagen mit insgesamt mehr als 150.000 Tieren. Den großen Erfahrungsschatz aller drei Partner erhalten Sie aus einer Hand (Planung, Bau, Inbetriebnahme und Service). Wählen Sie eine der drei unten stehenden Ansprechpartner. Sehr gerne informieren wir Sie auch völlig unverbindlich.
Zentrale Annahme / Lager für Silage und der Kraftfutterzuführung (Mischfutter, Getreide, Soja, Raps, Körnermais, Erbsen, ...) auf Zentralfutterband.
Der am Band angebrachte Durchlaufmischer durchmischt die einzelnen Fütterungskomponenten (Silagen; Hofmischung; Stroh usw) direkt auf dem Weg zum Futtertisch. Bei dem schonenden, strukturerhaltenden Umgang werden Trocken- und Feuchtkomponenten miteinander verbunden. Die Vorteile des Durchlaufmischers bestehen aus einem einfachen Aufbau und der daraus resultierenden Effizienz, Robustheit und dem geringen Verbrauch (2kW), sowie geringen Verschleiß. Ebenso wird kein extra Futtermischwagen benötigt.
Obenliegendes Futterband über Futterkrippe / Futtertisch.
Für jedes Stallabteil ein eigenes, obenliegendes Futterband
Abstreifeinrichtung vom obenliegenden Futterband zur Versorgung von mehreren auch unterschiedlichen Futtergruppen
Durch die Computersteuerung können betriebsindividuelle Einstellungen zu jeder Zeit vollautomatisch abgerufen und durchgeführt werden. Hierbei gibt es drei unterschiedliche Steuerungsarten. Zum einen erfolgt eine vollautomatische Steuerung des Fütterungssystems,wie der Einzelkomponenten-Dosierung und Verteilung über stationäre Bandanlagen.
FutterPlan - durch die Kooperation dreier Spezialisten entsteht das Konzept einer leistungsstarken Fütterungsanlage.
Die ersten Gespräche fanden bereits vor mehreren Monaten statt. Geschäftsführer und Konstrukteure der drei beteiligten Firmen wollten ihre Fähigkeiten bündeln, um eine leistungsfähige Fütterungsanlage zu erstellen, die den Wettbewerbsprodukten überlegen ist. Paul Schuschan (Leuteritz Anlagenbau GmbH), der als Projektkoordinator diese Kooperation vertritt: „Wir erkannten, dass wir in Summe deutlich mehr Kompetenz hatten. Wir hatten in der Planungs- und Entwicklungsphase für alle Teilbereiche die Top-Spezialisten, um das Projekt FutterPlan voranzubringen“.
Und das Projekt kann sich sehen lassen. Die vollautomatisch arbeitende innovative Anlage mischt das Futter aus allen Einzelkomponenten, um es zeitgleich den Tiergruppen im Stall zuzuführen. Durch die Computersteuerung können betriebsindividuelle Einstellungen zu jeder Zeit vollautomatisch abgerufen und durchgeführt werden. Für den Vertrieb sind die drei beteiligten Firmen gleichermaßen zuständig, d.h. der Kunde hat nur einen Ansprechpartner. „Wir haben hier eine Kooperation der kurzen Wege geschaffen“, wie uns Paul Schuschan versichert.